Aus unserem Blog:

NEWS & INSIGHTS

11. September 2024

Vermessung und Nachhaltigkeit

Vermessung und Nachhaltigkeit

Das Vermessungswesen kann einen wichtigen Beitrag zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen leisten, da die Vermessung als Grundlage für viele Entwicklungsprojekte direkten Einfluss auf den Umgang mit natürlichen Ressourcen, die Umwelt und den Lebensraum hat. Hier einige zentrale Aspekte, wie Vermessungsleistungen einen Einfluss auf die Nachhaltigkeit haben:

1. Ressourcenschonende Planung
Vermessung bildet oft den ersten Schritt bei Infrastrukturprojekten wie Straßenbau, Stadtplanung oder Umweltprojekten. Vermessung hilft dabei, Bauprojekte so zu planen, dass die Nutzung von Land und natürlichen Ressourcen minimiert wird. Durch präzise Geodaten können Eingriffe in die Natur reduziert und bestehende Ökosysteme geschont werden.

2. Umweltverträglichkeit
Mithilfe von Vermessungsdaten können potenzielle Umweltauswirkungen von Bau- und Entwicklungsprojekten bewertet und minimiert werden. Beispielsweise kann durch die Analyse von Geländedaten die Versiegelung von Böden oder die Beeinträchtigung von Wasserläufen optimiert werden.

3. Klimawandelanpassung
Vermessung unterstützt auch bei der Klimawandelanpassung, indem gefährdete Gebiete, wie Überschwemmungszonen oder Erosionsgebiete, kartiert werden. So können Schutzmaßnahmen, wie Dämme oder Rückhaltebecken, auf Basis präziser Vermessungsdaten effizienter geplant werden.

4. Effizientere Ressourcennutzung
Mit modernen Vermessungstechnologien, wie GPS, Laserscanning oder Drohnen, kann die Vermessung schneller, genauer und mit weniger Ressourcen durchgeführt werden. Diese Technologien reduzieren den Bedarf an physischer Anwesenheit vor Ort und minimieren den ökologischen Fußabdruck der Vermessungsaktivitäten.

5. Nachhaltige Stadtentwicklung
Vermessung unterstützt auch die nachhaltige Stadtplanung, indem sie die Grundlage für energieeffiziente Gebäude, grüne Infrastrukturen und nachhaltige Verkehrssysteme liefert. Vermessungsdaten können dabei helfen, urbane Gebiete so zu gestalten, dass sie umweltfreundlicher und lebenswerter werden.

6. Monitoring von Umweltveränderungen
Die Vermessung spielt eine wesentliche Rolle beim Monitoring von Umweltveränderungen, wie dem Rückgang von Gletschern, dem Anstieg des Meeresspiegels oder der Desertifikation. Durch regelmäßige Datenerhebungen können langfristige Entwicklungen dokumentiert und nachhaltige Gegenmaßnahmen entwickelt werden.

Fazit
Vermessung und Nachhaltigkeit bedeutet, ökologische, ökonomische und soziale Aspekte auf der Grundlage von Vermessungsdaten in die Planungs- und Umsetzungsprozesse zu integrieren. Durch den Einsatz moderner Technologien und einer bewussten Planung können Vermessungsfachleute maßgeblich dazu beitragen, den Einfluss auf die Umwelt zu minimieren und eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen zu fördern.




Mehr aus unserem Blog

Großer, offener Industriehangar mit weißem Metallgerüst vor blauem Himmel.
von Mathias Kaden 29. August 2025
Vermessungsleistungen aus einer Hand für den Neubau eines Flugzeughangars am BER
Innenraum einer Kirche. Helle Wände mit einem gewölbten Eingang. Holzkreuz und Altar. Zwei gerahmte Bilder hängen.
von Mathias Kaden 19. August 2025
Seit dem Jahr 2019 haben wir den Wiederaufbau der Garnisonkirche mit der Matterport-Kamera begleitet. Damit konnte einem größeren Publikum ermöglicht werden, dieses Bauvorhaben virtuell verfolgen zu können. Hier der aktuellste Rundgang vom 12.05.2025
Anzeige für Kaden Vermessung, die Laserscanning für die innerstädtische Straßensanierung vorstellt. Enthält Text und ein 3D-Rendering.
von Mathias Kaden 19. August 2025
Sicher, effizient, störungsfrei: Laserscanning für die Vermessung stark befahrener innerstädtischer Straßen. Detaillierte Erfassung von 3D-Daten für die Planung
MEHR LESEN

Wir beraten Sie gern

Schreiben Sie uns!

Haben Sie Fragen? Gern unterbreiten wir Ihnen eine konkrete Kostenschätzung. Für ein ausführliches Beratungsgespräch stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per HTTPS an unseren Server gesendet. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Beantwortung Ihrer Fragen verwenden dürfen. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Kontakt - Startseite