ÜBER UNS 

Unser Leitbild

Wir erfassen, analysieren und bewerten raumbezogene Daten im gesamten Lebenszyklus der Immobilie. Mit moderner Technologie und rechtlichem Wissen erschaffen wir aus Vermessungsdaten wertvolle Informationen und reduzieren damit das Risiko bei der Planung und Realisierung der Immobilienprojekte unserer Auftraggeber. 


Kompetenz, erworben durch eine fundierte Ausbildung und eine langjährige erfolgreiche Tätigkeit, Integrität, eine strikte Ausrichtung auf eine höchstmögliche Qualität und Kundenorientierung sind die Voraussetzungen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern.


Wie wir arbeiten

Wir sind ein engagiertes und erfahrenes Team von Vermessungsexperten, das sich darauf spezialisiert hat, präzise und zuverlässige Vermessungsdienstleistungen anzubieten. Mit unserem fundierten Fachwissen und modernster Ausrüstung unterstützen wir unsere Kunden bei einer Vielzahl von Vermessungsprojekten.


Bei uns stehen die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden im Mittelpunkt. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Anforderungen und Ziele zu verstehen, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Egal, ob es um die Vermessung von Grundstücken, Bauwerken, Straßen oder anderen Infrastrukturprojekten geht, wir garantieren Ihnen präzise Messungen und detaillierte Berichte.


Unser Ruf basiert auf Vertrauen, Integrität und Genauigkeit. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um sicherzustellen, dass ihre Erwartungen übertroffen werden. Unser Ziel ist es, langfristige Partnerschaften aufzubauen und als verlässlicher Vermessungsdienstleister anerkannt zu werden.


Dipl.-Ing. Mathias Kaden MRICS

Öffentlich bestellter

Vermessungsingenieur

Dipl.-Ing. Mathias Kaden MRICS ist seit 2000 als Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur im Land Brandenburg tätig. Gemeinsam mit seinem Team konzentriert er sich auf die Durchführung von Liegenschaftsvermessungen und die Betreuung von privaten und öffentlichen Bauherren bei der Realisierung von Bauvorhaben. Als Sachverständiger für Immobilienbewertung werden Gutachten über den Verkehrswert/Marktwert von Grundstücken erstellt. Daneben berät er Unternehmen der Immobilienwirtschaft bei der Entwicklung, Verwaltung und Verwertung von Immobilien.


Als Mitglied der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) unterwirft er sich, zusätzlich zu den strengen Berufsregeln der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure, besonderen ethischen Standards und Regeln der Berufsausübung. 


Meilensteine

1996
Abschluss des Studium des Vermessungswesens an der Technischen Universität Berlin


1999
Abschluss der zweijährigen Referendarausbildung im Land Brandenburg, Abschluss als Vermessungsassessor


12/2000
Bestellung zum Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur im Land Brandenburg, Gründung der Geschäftsstelle in Potsdam


2008
Sachverständigentätigkeit im Bereich der Immobilienbewertung, geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung (Sprengnetter-Akademie)


2009
Abschluss APC-Verfahren zum Chartered Land Surveyor (MRICS)

2014
Dozententätigkeit im Fach Liegenschaftsvermessung an der Beuth-Hochschule Berlin


2015
Berufung zum Prüfer für Vermessungs- und Geoinformationswesen am Oberprüfungsamt Bonn


2017
Verlegung der Geschäftsstelle ins Potsdamer Centrum für Technologie (PCT) am Bornstedter Feld in Potsdam


2019

Aufbau des Arbeitsbereichs Gebäudevermessung mit Investition in terrestrische Laserscanner und 360Grad-Kameras


2023

Erweiterung Mobiles Laserscanning für Topographie-Vermessungen


Besuchen Sie uns doch mal auf Instagram


Mehr Informationen in unserem Blog

Tachymeter vs. Drohne
von Mathias Kaden 17. Februar 2025
Wie sichern Bauleiter, Architekten und Immobilienentwickler den Erfolg ihrer Projekte? Durch exakte Vermessung! Doch welche Methode ist die richtige – klassische Messtechnik oder moderne 3D-Technologie?
KI-Bild - Vermesser mit Laserscanner vor Gebäude
von Mathias Kaden 13. Februar 2025
Die Digitalisierung verändert die Bau- und Immobilienbranche grundlegend. Ein wichtiger Bestandteil dieser Entwicklung ist die Gebäudedigitalisierung mit Laserscanning. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, und welche Vorteile bietet diese Technologie?
Datenschutz
von Mathias Kaden 4. Februar 2025
Im Rahmen der digitalen Erfassung von Wohnräumen setzen wir moderne Laserscanning-Technologie ein. Dies ermöglicht eine präzise und effiziente Vermessung, ohne dabei persönliche Gegenstände oder private Daten zu erfassen. Dennoch ist uns der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein wichtiges Anliegen.
Mehr anzeigen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf