Aus unserem Blog:

NEWS & INSIGHTS

3. Dezember 2024

Kontrollmessung an Flugzeughangar

Kontrollmessung an einem Flugzeughangar mit Laserscanning

Die präzise Überwachung und Vermessung von Gebäudestrukturen ist ein entscheidender Bestandteil moderner Bau- und Instandhaltungsprozesse. Besonders bei großflächigen und komplexen Bauwerken wie Flugzeughangars bietet das Laserscanning eine hochmoderne Lösung zur Durchführung von Kontrollmessungen.


Vorteile des Laserscannings

Laserscanner erfassen die Geometrie eines Hangars in Form von Millionen bis Milliarden von Messpunkten (Punktwolken) innerhalb kürzester Zeit. Diese Methode ermöglicht eine detailreiche und dreidimensionale Abbildung der gesamten Struktur, einschließlich schwer zugänglicher oder verdeckter Bereiche. Die Genauigkeit der Messungen liegt dabei im Millimeterbereich, was sie ideal für die Qualitätskontrolle von Baumaßnahmen oder strukturelle Inspektionen macht.


Anwendung in einem Hangar

Die Kontrollmessung eines Flugzeughangars kann verschiedene Zwecke erfüllen:

  1. Baubegleitende Kontrolle: Während der Errichtung eines Hangars wird überprüft, ob die Bauausführung den Planvorgaben entspricht.
  2. Strukturelle Integrität: Periodische Scans helfen, Verformungen, Setzungen oder Schäden an der Konstruktion frühzeitig zu erkennen.
  3. Dokumentation: Die erfassten Daten dienen als digitale Bestandsaufnahme und können für spätere Umbauten oder Reparaturen verwendet werden.


Ablauf einer Kontrollmessung

  1. Datenaufnahme: Ein mobiler Laserscanner wird innerhalb und außerhalb des Hangars positioniert, um die gesamte Struktur aus verschiedenen Winkeln zu erfassen.
  2. Datenverarbeitung: Die Punktwolken werden mit spezieller Software verarbeitet und mit den Planungsdaten verglichen. Abweichungen oder potenzielle Problemstellen werden hierbei automatisch hervorgehoben.
  3. Berichterstellung: Die Ergebnisse der Messung werden in Berichten oder 3D-Modellen zusammengefasst, die eine klare Analyse und Entscheidungsgrundlage bieten.


Fazit

Das Laserscanning revolutioniert die Präzision und Effizienz von Kontrollmessungen. Insbesondere bei komplexen Bauwerken wie Flugzeughangars bietet diese Technologie eine zuverlässige Methode, um Sicherheit und Qualität zu gewährleisten. Gleichzeitig ermöglichen die gesammelten Daten eine nachhaltige Planung und Instandhaltung für die Zukunft.

Laserscanning eines Hangar zur Baukontrolle

Mehr aus unserem Blog

Großer, offener Industriehangar mit weißem Metallgerüst vor blauem Himmel.
von Mathias Kaden 29. August 2025
Vermessungsleistungen aus einer Hand für den Neubau eines Flugzeughangars am BER
Innenraum einer Kirche. Helle Wände mit einem gewölbten Eingang. Holzkreuz und Altar. Zwei gerahmte Bilder hängen.
von Mathias Kaden 19. August 2025
Seit dem Jahr 2019 haben wir den Wiederaufbau der Garnisonkirche mit der Matterport-Kamera begleitet. Damit konnte einem größeren Publikum ermöglicht werden, dieses Bauvorhaben virtuell verfolgen zu können. Hier der aktuellste Rundgang vom 12.05.2025
Anzeige für Kaden Vermessung, die Laserscanning für die innerstädtische Straßensanierung vorstellt. Enthält Text und ein 3D-Rendering.
von Mathias Kaden 19. August 2025
Sicher, effizient, störungsfrei: Laserscanning für die Vermessung stark befahrener innerstädtischer Straßen. Detaillierte Erfassung von 3D-Daten für die Planung
MEHR LESEN

Wir beraten Sie gern

Schreiben Sie uns!

Haben Sie Fragen? Gern unterbreiten wir Ihnen eine konkrete Kostenschätzung. Für ein ausführliches Beratungsgespräch stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per HTTPS an unseren Server gesendet. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Beantwortung Ihrer Fragen verwenden dürfen. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Kontakt - Startseite