Virtuelle Realität

3D MATTERPORT-TOUREN

THEMEN:

ANWENDUNG    I   VORTEILE    I   BEISPIELE

Überblick

3D-Matterport-Touren ermöglichen realistische, interaktive virtuelle Rundgänge, die Immobilien, Geschäftsräume oder Veranstaltungsorte detailgetreu erlebbar machen und so Zeit sparen sowie die Präsentation optimieren.


Immobilienmarketing

Mit virtuellen Rundgängen ermöglichen Sie Ihren Interessenten eine völlig neue Erfahrung bei der Besichtigung von Häusern und Wohnungen

Architektur

Unsere 3D-Kamera erfaßt 2D-Fotografie und 3D-Daten des Gebäudes und führt sie zu einem umfassenden, photorealistischen 3D-Modell des Objekts zusammen.

Denkmalpflege

Dokumentieren Sie Baudenkmäler und Ausstellungen mit unseren photorealistischen Matterport-3D-Spaces, um diese in ein digitales Museum zu verwandeln. Präsentieren Sie Ihr Museum im Internet, um mehr Besucher anzuziehen. 

Baudokumentation

Die Bereitstellung von verorteten bildlichen Darstellungen ermöglicht eine lückenlose Dokumentation von gebäudetechnischen Systemen und in Wänden verlegten Leitungssystemen.

Virtuelle Realität für Immobilien, Tourismus, Baudenkmalpflege und Baukokumentation

Einzelhandel

Zeigen Sie Ihren Kunden, was sie bei Ihnen erwartet. Präsentieren Sie Ihre Angebote und versehen Sie diese mit Tags, um diese mit Ihrem Webshop zu verknüpfen.

Gastronomie und Tourismus

Präsentieren Sie Ihre Ferienappartments, Hotelzimmer, Restaurants oder Sehenswürdigkeiten in virtuellen 3D-Spaces und geben Sie Ihren Besuchern und Gästen einen Eindruck davon was sie bei Ihnen erwartet, noch bevor sie bei Ihnen eintreffen. 

Beweissicherung

Bei Schäden an Gebäuden, die durch Natureinwirkungen entstehen, sind Hauseigentümer an einer schnellen Beseitigung der Schäden interessiert. Sie wollen, das ihre finanziellen Ansprüche schnell geregelt und die Schäden beseitigt werden.


Vorteile

Vorteile virtueller Rundgänge mit Matterport

  1. Verfügbarkeit: Ein virtueller Rundgang kann jederzeit und von überall aus zugänglich gemacht werden, was die Barriere des physischen Zugangs beseitigt.

  2. Zeitersparnis: Ein virtueller Rundgang ermöglicht es Interessenten, eine Immobilie oder ein Gebäude von ihrem eigenen Standort aus zu besichtigen, ohne Zeit und Geld für Reisen aufwenden zu müssen.

  3. Zugänglichkeit: Ein virtueller Rundgang ermöglicht es auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen, ein Gebäude oder eine Immobilie zu besichtigen, die sie sonst nicht besuchen könnten.

  4. Interaktivität: Ein virtueller Rundgang kann interaktive Elemente wie Links, Hinweise, Audio- und Videoclips enthalten, um die Erfahrung zu bereichern.

  5. Nachhaltigkeit: Virtuelle Rundgänge ermöglichen es, die Umweltbelastung durch Reisen zu reduzieren.



Beispiele

Wiederaufbau der Garnisonkirche in Potsdam

Ehemaliges Männersanatorium in Beelitz-Heilstätten


Großer, offener Industriehangar mit weißem Metallgerüst vor blauem Himmel.
von Mathias Kaden 29. August 2025
Vermessungsleistungen aus einer Hand für den Neubau eines Flugzeughangars am BER
Innenraum einer Kirche. Helle Wände mit einem gewölbten Eingang. Holzkreuz und Altar. Zwei gerahmte Bilder hängen.
von Mathias Kaden 19. August 2025
Seit dem Jahr 2019 haben wir den Wiederaufbau der Garnisonkirche mit der Matterport-Kamera begleitet. Damit konnte einem größeren Publikum ermöglicht werden, dieses Bauvorhaben virtuell verfolgen zu können. Hier der aktuellste Rundgang vom 12.05.2025
Anzeige für Kaden Vermessung, die Laserscanning für die innerstädtische Straßensanierung vorstellt. Enthält Text und ein 3D-Rendering.
von Mathias Kaden 19. August 2025
Sicher, effizient, störungsfrei: Laserscanning für die Vermessung stark befahrener innerstädtischer Straßen. Detaillierte Erfassung von 3D-Daten für die Planung
Mehr anzeigen

Aus unserem Blog

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf