Aus unserem Blog:

NEWS & INSIGHTS

18. Juni 2024

Qualitätssicherung von Laserscanningprojekten

Qualitätssicherung von Laserscanning-Projekten

Im Bereich der digitalen Gebäudeerfassung und Gebäudevermessung gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Technologien und Akteuren, die den Auftraggebern eine schnelle und kostengünstige Erfassung der Gebäude versprechen. Die reichen von der Aufnahme mit 360Grad-Kameras bis zum Einsatz von mobilen und stationären 3D-Laserscannern. Die erzielbaren Genauigkeiten variieren dabei teilweise sehr stark und genügen dementsprechend nicht den Genauigkeitsanforderungen der Auftraggeber. So erhielten wir einen Auftrag zur Überprüfung einer bestehenden Gebäudevermessung und stellten dabei Abweichungen von bis zu 0,75m auf einer Gebäudelänge von ca. 100 m fest. Wie können sich Auftraggeber vor solchen fehlerhaften Gebäudeerfassungen schützen?

Zunächst sollten Auftraggeber immer Vermessungsfachleute mit den erforderlichen Arbeiten beauftragen. Vermessungsingenieure verfügen über die entsprechende Ausbildung, die erforderlichen Technologien und Gerätschaften sowie ein Faible für Präzision.

Darüber hinaus sollten Auftraggeber die folgenden Nachweise vom Dienstleister fordern:

1. Kalibrierungszertifikate:
Zertifikate für regelmäßige Kalibrierung und Wartung der verwendeten Laserscanner und Zubehörgeräte.

2. Qualitätssicherungsprotokolle:
Dokumentation interner Qualitätssicherungsmaßnahmen, einschließlich regelmäßiger Prüfungen und Kontrollen der Messgeräte sowie Protokolle über die Durchführung der Messungen.

3. Kontrollpunktmessungen:
Messdaten von bekannten Kontrollpunkten, die mit den Laserscanning-Daten verglichen werden können, sowie Berichte über die Genauigkeit der Kontrollpunktmessungen.

4. Datenverarbeitungsberichte:
Berichte über die Verarbeitung der Scandaten, einschließlich der angewendeten Software und Verarbeitungsmethoden, sowie die Validierung der verarbeiteten Daten durch Vergleich mit Referenzdaten.

5. Genauigkeitsberichte:
Fehleranalysen und Berechnungen der erzielten Genauigkeiten, ergänzt durch statistische Auswertungen der Messdaten zur Bestimmung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

6. Projektreferenzen und Fallstudien:
Dokumentation und Berichte über abgeschlossene Projekte, bei denen die geforderte Genauigkeit erreicht wurde, sowie Referenzen und Rückmeldungen von Kunden.

7. Technische Spezifikationen der Ausrüstung:
Technische Daten und Spezifikationen der verwendeten Laserscanner und Geräte, ergänzt durch Herstellerzertifikate und Leistungsnachweise der eingesetzten Technologien.

Diese Nachweise bieten eine umfassende Dokumentation, die die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Laserscanning-Arbeiten belegt und dem Auftraggeber Sicherheit gibt.

Falls Sie hierhin Fragen haben, stehen wir Ihnen gern beratend zur Seite.


Mehr aus unserem Blog

Großer, offener Industriehangar mit weißem Metallgerüst vor blauem Himmel.
von Mathias Kaden 29. August 2025
Vermessungsleistungen aus einer Hand für den Neubau eines Flugzeughangars am BER
Innenraum einer Kirche. Helle Wände mit einem gewölbten Eingang. Holzkreuz und Altar. Zwei gerahmte Bilder hängen.
von Mathias Kaden 19. August 2025
Seit dem Jahr 2019 haben wir den Wiederaufbau der Garnisonkirche mit der Matterport-Kamera begleitet. Damit konnte einem größeren Publikum ermöglicht werden, dieses Bauvorhaben virtuell verfolgen zu können. Hier der aktuellste Rundgang vom 12.05.2025
Anzeige für Kaden Vermessung, die Laserscanning für die innerstädtische Straßensanierung vorstellt. Enthält Text und ein 3D-Rendering.
von Mathias Kaden 19. August 2025
Sicher, effizient, störungsfrei: Laserscanning für die Vermessung stark befahrener innerstädtischer Straßen. Detaillierte Erfassung von 3D-Daten für die Planung
MEHR LESEN

Wir beraten Sie gern

Schreiben Sie uns!

Haben Sie Fragen? Gern unterbreiten wir Ihnen eine konkrete Kostenschätzung. Für ein ausführliches Beratungsgespräch stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per HTTPS an unseren Server gesendet. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Beantwortung Ihrer Fragen verwenden dürfen. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Kontakt - Startseite