Aus unserem Blog:

NEWS & INSIGHTS

13. Oktober 2022

Dachvermessung mit Drohne

Dachvermessung mit Drohne

Drohnen eignen sich besonders für die Vermessung schwer zugänglicher Objekte, zu denen auch Dächer von Gebäuden gehören. Mit unserer Drohne sind wir in der Lage auch komplexe Dachaufbauten in kurzer Zeit aufnehmen zu können. Das ist nicht nur kostengünstig sondern für alle Beteiligten auch sicherer als herkömmliche Aufmassverfahren für Dächer.

Wie funktionierts?

Nach Durchführung der Bildflugplanung und dem Einholen erforderlicher Fluggenehmigungen erfolgt die Befliegung des Objekts. Die Flugplanung umfasst u. a. die Festlegung der Flughöhe sowie der Längs- und Querüberdeckung der aufzunehmenden Luftbilder entsprechend der Eigenheiten des Objekts sowie der Genauigkeitsanforderungen des Auftraggebers. Trotz Einsatzes einer RTK-Drohne mit hochpräzisen GPS/GNSS-Modul werden vor Ort noch Passpunkte angelegt, um die Genauigkeit des photgrammetrischen Modells zu verifizieren. Das ist vor allem dann erforderlich, wenn die Ergebnisse der Befliegung noch mit weiteren Vermessungsdaten verknüpft werden sollen. Die Befliegung wird von einem Team aus 2 Piloten durchgeführt. Ein Pilot steuert die Drohne während der zweite Pilot das Flugumfeld beobachtet um auf eventuelle Gefährdungen schnell reagieren zu können.

Auswertung der Aufnahmen

Nach der Befliegung erfolgt zunächst die Auswertung der aufgenommenen Bilder in einer photogrammetrischen Auswertesoftware. Im Ergebnis wird eine digitale Orthophotkarte und eine 3D-Punkwolke des aufgenommenen Objekts erzeugt. Gleichzeitig erfolgt eine Prüfung der Genauigkeit mit Hilfe der vor Ort angelegten Paßpunkte bzw. Kontrollpunkte. Danach werden die Konturen des Objekts bzw. Daches (First- und Gratlinien)einschließlich der Dachaufbauten (Gauben, Entlüftungen) als 3D-Objekte erfasst.

Ergebnisse

Als Ergebnis der Vermessung erhalten unsere Auftraggeber eine CAD-Datei des Dachaufmaßes sowie ein digitales Orthophoto. Damit steht dem Auftraggber eine Grundlage für eine Sanierungsplanung des Daches oder die Installation einer Photovoltaikanlage zur Verfügung. Das Dachaufmaß kann aber auch mit einer Gebäudevermessung mittels Laserscanning zur Erstellung eines vollständigen 3D-Modells des Gebäudes verknüpft werden.

Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben oder erfahren möchten, wie wir Sie mit unseren Leistungen unterstützen können, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns aus. Wir beraten Sie gern!


Kontaktieren Sie uns


Mehr aus unserem Blog

Großer, offener Industriehangar mit weißem Metallgerüst vor blauem Himmel.
von Mathias Kaden 29. August 2025
Vermessungsleistungen aus einer Hand für den Neubau eines Flugzeughangars am BER
Innenraum einer Kirche. Helle Wände mit einem gewölbten Eingang. Holzkreuz und Altar. Zwei gerahmte Bilder hängen.
von Mathias Kaden 19. August 2025
Seit dem Jahr 2019 haben wir den Wiederaufbau der Garnisonkirche mit der Matterport-Kamera begleitet. Damit konnte einem größeren Publikum ermöglicht werden, dieses Bauvorhaben virtuell verfolgen zu können. Hier der aktuellste Rundgang vom 12.05.2025
Anzeige für Kaden Vermessung, die Laserscanning für die innerstädtische Straßensanierung vorstellt. Enthält Text und ein 3D-Rendering.
von Mathias Kaden 19. August 2025
Sicher, effizient, störungsfrei: Laserscanning für die Vermessung stark befahrener innerstädtischer Straßen. Detaillierte Erfassung von 3D-Daten für die Planung
MEHR LESEN

Wir beraten Sie gern

Schreiben Sie uns!

Haben Sie Fragen? Gern unterbreiten wir Ihnen eine konkrete Kostenschätzung. Für ein ausführliches Beratungsgespräch stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per HTTPS an unseren Server gesendet. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Beantwortung Ihrer Fragen verwenden dürfen. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Kontakt - Startseite