Aus unserem Blog:

NEWS & INSIGHTS

19. August 2025

Straßenvermessung mit Laserscanning

Sicher, effizient, störungsfrei: Laserscanning für die Vermessung starkbefahrener innerstädtischer Straßen

In deutschen Innenstädten ist der Raum knapp, der Verkehr dicht und die Zeit für bauliche Eingriffe oft begrenzt. Besonders bei der Vermessung starkbefahrener Straßen kommt es daher auf minimale Eingriffe in den Verkehrsfluss an. Während klassische Messmethoden ein Betreten der Straßenfläche erfordern, bietet das Laserscanning eine moderne und deutlich effizientere Alternative – mit klaren Vorteilen.

1. Mehr Arbeitsschutz: Vermessung ohne Betreten der Fahrbahn
Ein wesentlicher Vorteil des Laserscannings ist der deutlich höhere Arbeitsschutz. Anders als bei der klassischen Vermessung mit Totalstationen müssen keine Mitarbeiter auf die Fahrbahn treten oder sich direkt im Verkehrsraum aufhalten. Die Vermessung erfolgt kontaktlos vom Fahrbahnrand (z. B. mit terrestrischen Laserscannern). Das reduziert das Unfallrisiko erheblich und sorgt für einen sicheren Arbeitsplatz auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

2. Detaillierte Auswertung bis ins kleinste Element
Moderne Laserscanner erfassen Millionen von Punkten pro Sekunde und erzeugen dabei ein präzises 3D-Abbild der Umgebung. Dadurch lassen sich selbst kleinste Details wie Straßenmarkierungen, Induktionsschleifen exakt dokumentieren. Hochaufgelöste digitale Modelle des Straßenkörpers sind das Ergebnis. Diese hohe Detailtiefe ist mit klassischen Messmethoden nur mit erheblichem Zeitaufwand oder gar nicht erreichbar – ein klarer Pluspunkt.

3. Geringere Kosten durch Wegfall der Verkehrsabsicherung
Bei Totalstationsmessungen ist oft eine umfangreiche Verkehrsabsicherung notwendig: Fahrspursperrungen, Umleitungen oder temporäre Lichtsignalanlagen sind nicht nur logistisch aufwendig, sondern auch kostenintensiv. Laserscanning reduziert diesen Aufwand auf ein Minimum – in vielen Fällen kann komplett auf eine Straßenverkehrssicherung verzichtet werden. Das spart Zeit, Personal und vor allem Geld.

4. Keine Störung des Verkehrsablaufs
Ein weiterer entscheidender Vorteil: Der Verkehrsfluss bleibt während der gesamten Vermessung unbeeinträchtigt. Da keine physischen Vermessungsarbeiten auf der Fahrbahn stattfinden, kommt es weder zu Rückstaus noch zu Umleitungen. Das ist insbesondere in hochfrequentierten Innenstadtlagen ein entscheidender Faktor – für Städte, Kommunen und alle Verkehrsteilnehmer.

Fazit: Laserscanning ist eine zukunftsfähige Lösung für innerstädtische Verkehrsflächen

Für die Vermessung starkbefahrener innerstädtischer Straßen ist Laserscanning nicht nur sicherer und präziser, sondern auch wirtschaftlicher und effizienter als die klassische Messung mit Totalstationen. Ob für Sanierungen, Planungen oder Bestandserfassungen – die Methode überzeugt durch einen ganzheitlichen Ansatz ohne Beeinträchtigung des Verkehrs.

Kaden Vermessung + Bewertung setzt auf moderne Laserscanning-Technologie – für smarte Lösungen im urbanen Raum. Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr erfahren möchten.


Mehr aus unserem Blog

Innenraum einer Kirche. Helle Wände mit einem gewölbten Eingang. Holzkreuz und Altar. Zwei gerahmte Bilder hängen.
von Mathias Kaden 19. August 2025
Seit dem Jahr 2019 haben wir den Wiederaufbau der Garnisonkirche mit der Matterport-Kamera begleitet. Damit konnte einem größeren Publikum ermöglicht werden, dieses Bauvorhaben virtuell verfolgen zu können. Hier der aktuellste Rundgang vom 12.05.2025
Tachymeter vs. Drohne
von Mathias Kaden 17. Februar 2025
Wie sichern Bauleiter, Architekten und Immobilienentwickler den Erfolg ihrer Projekte? Durch exakte Vermessung! Doch welche Methode ist die richtige – klassische Messtechnik oder moderne 3D-Technologie?
KI-Bild - Vermesser mit Laserscanner vor Gebäude
von Mathias Kaden 13. Februar 2025
Die Digitalisierung verändert die Bau- und Immobilienbranche grundlegend. Ein wichtiger Bestandteil dieser Entwicklung ist die Gebäudedigitalisierung mit Laserscanning. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, und welche Vorteile bietet diese Technologie?
MEHR LESEN

Wir beraten Sie gern

Schreiben Sie uns!

Haben Sie Fragen? Gern unterbreiten wir Ihnen eine konkrete Kostenschätzung. Für ein ausführliches Beratungsgespräch stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per HTTPS an unseren Server gesendet. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Beantwortung Ihrer Fragen verwenden dürfen. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Kontakt - Startseite