Aus unserem Blog:
NEWS & INSIGHTS
23. September 2018
Geodatenmanagement in der Cloud

Gerade bei komplexen und langfristigen Projekten lohnt sich ein webbasiertes Geodatenmanagement in der Cloud. So können alle Geodaten auch denjenigen Beteiligten jederzeit zur Verfügung gestellt werden, die nicht selbst über entsprechende Software zur Visualisierung und Abfrage von Geodaten oder CAD-Daten verfügen.
Für die Bearbeitung von CAD- und Geodaten nutzen wir in unserem Büro die Software Geomapper, mit der Daten objektorientiert in einer Geodatenbank gespeichert werden. Diese können dann in unser Geoportal importiert werden. Damit können wir unseren Auftraggebern alle relevanten Daten online zur Verfügung stellen. Und das in einer hervorragenden grafischen Qualität, wie man es aus einer CAD-Software gewohnt ist. Diese Geodaten können dann auch abgefragt und je nach Nutzerrolle auch bearbeitet werden. Ebenso können georeferenzierte Rasterdaten wie Luftbilder oder B-Pläne und auch AutoCAD-DWG-Dateien in das System integriert werden. Die Karten können als PDF-Dateien gedruckt oder als webbasierte Geodienste für weitere Beteiligte verfügbar gemacht werden.
Anwendungsgebiete sind die Verwaltung von Geodaten für größere und vor allem mittel- und langfristige Projekte wie z.B. die Neuentwicklung von Wohngebieten oder von großflächigen Immobilien mit einem hohen Anteil an Freiflächen.
Sind Sie an mehr Informationen interessiert? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gern!
Mehr aus unserem Blog
