Aus unserem Blog:

NEWS & INSIGHTS

23. September 2018

Geodatenmanagement in der Cloud

Gerade bei komplexen und langfristigen Projekten lohnt sich ein webbasiertes Geodatenmanagement in der Cloud. So können alle Geodaten auch denjenigen Beteiligten jederzeit zur Verfügung gestellt werden, die nicht selbst über entsprechende Software zur Visualisierung und Abfrage von Geodaten oder CAD-Daten verfügen.

Für die Bearbeitung von CAD- und Geodaten nutzen wir in unserem Büro die Software Geomapper, mit der Daten objektorientiert in einer Geodatenbank gespeichert werden. Diese können dann in unser Geoportal importiert werden. Damit können wir unseren Auftraggebern alle relevanten Daten online zur Verfügung stellen. Und das in einer hervorragenden grafischen Qualität, wie man es aus einer CAD-Software gewohnt ist. Diese Geodaten können dann auch abgefragt und je nach Nutzerrolle auch bearbeitet werden. Ebenso können georeferenzierte Rasterdaten wie Luftbilder oder B-Pläne und auch AutoCAD-DWG-Dateien in das System integriert werden. Die Karten können als PDF-Dateien gedruckt oder als webbasierte Geodienste für weitere Beteiligte verfügbar gemacht werden.

Anwendungsgebiete sind die Verwaltung von Geodaten für größere und vor allem mittel- und langfristige Projekte wie z.B. die Neuentwicklung von Wohngebieten oder von großflächigen Immobilien mit einem hohen Anteil an Freiflächen.

Sind Sie an mehr Informationen interessiert? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gern!


Mehr aus unserem Blog

Tachymeter vs. Drohne
von Mathias Kaden 17. Februar 2025
Wie sichern Bauleiter, Architekten und Immobilienentwickler den Erfolg ihrer Projekte? Durch exakte Vermessung! Doch welche Methode ist die richtige – klassische Messtechnik oder moderne 3D-Technologie?
KI-Bild - Vermesser mit Laserscanner vor Gebäude
von Mathias Kaden 13. Februar 2025
Die Digitalisierung verändert die Bau- und Immobilienbranche grundlegend. Ein wichtiger Bestandteil dieser Entwicklung ist die Gebäudedigitalisierung mit Laserscanning. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, und welche Vorteile bietet diese Technologie?
Datenschutz
von Mathias Kaden 4. Februar 2025
Im Rahmen der digitalen Erfassung von Wohnräumen setzen wir moderne Laserscanning-Technologie ein. Dies ermöglicht eine präzise und effiziente Vermessung, ohne dabei persönliche Gegenstände oder private Daten zu erfassen. Dennoch ist uns der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein wichtiges Anliegen.
MEHR LESEN

Wir beraten Sie gern

Schreiben Sie uns!

Haben Sie Fragen? Gern unterbreiten wir Ihnen eine konkrete Kostenschätzung. Für ein ausführliches Beratungsgespräch stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per HTTPS an unseren Server gesendet. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Beantwortung Ihrer Fragen verwenden dürfen. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Kontakt - Startseite