Aus unserem Blog:

NEWS & INSIGHTS

18. Januar 2024

Bedeutung der Vermessung in der Bauplanung

Zur Bedeutung der Vermessung in der Bauplanung

Die Vermessung spielt eine essenzielle Rolle in der Bauplanung und ist von grundlegender Bedeutung für den Erfolg von Bauprojekten. Durch präzise Vermessung erhalten Planer und Ingenieure detaillierte Informationen über das Baugrundstück, die als Basis für alle weiteren Planungs- und Bauaktivitäten dienen.


Eine genaue Vermessung ermöglicht die exakte Bestimmung von Grundstücksgrenzen, wodurch mögliche rechtliche Konflikte vermieden werden können. Darüber hinaus liefert sie wichtige Informationen über die Topografie des Geländes, einschließlich Höhenunterschiede und Geländeformen. Diese Daten sind entscheidend, um das Bauprojekt optimal an die gegebenen Gegebenheiten anzupassen und effizient zu planen.


In der Bauplanung spielt die Nutzungsplanung eine zentrale Rolle. Vermessungsdaten helfen dabei, das Land effizient zu nutzen und die bestmögliche Anordnung von Gebäuden, Wegen und anderen Infrastrukturelementen zu planen. Durch eine präzise Vermessung können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und vermieden werden, was zu einer reibungslosen Bauausführung führt.


Darüber hinaus sind Vermessungsdaten auch während des Bauvorgangs unerlässlich. Sie dienen als Referenz für den Baufortschritt, ermöglichen eine genaue Platzierung von Bauelementen und gewährleisten, dass das Projekt den genehmigten Plänen entspricht. Fehler oder Abweichungen können durch eine kontinuierliche Überwachung des Baufortschritts durch Vermessungen frühzeitig erkannt und korrigiert werden.


Zusammengefasst ist die Vermessung in der Bauplanung ein kritischer Schritt, der die Grundlage für einen erfolgreichen Bauprozess legt. Von der genauen Bestimmung der Grundstücksgrenzen bis zur optimalen Anpassung an die Geländegegebenheiten trägt die Vermessung maßgeblich zur Effizienz, Genauigkeit und erfolgreichen Umsetzung von Bauprojekten bei.


In meiner täglichen Praxis kommt es leider häufig vor, das gerade im Planungsprozess erst sehr spät, z. B. nach Fertigstellung der Genehmigungsplanung, ein Vermessungsbüro eingeschaltet wird. Oft kommt es dann zu unangenehmen Überraschungen, wenn aufgrund fehlerhafter Annahmen über die Grundstücksgrenzen (z. B. Verwendung von ALKIS-Daten ohne Prüfung der Genauigkeit der Grenzdarstellung) oder fehlerhafter Eintragungen von Festsetzungen eines Bebauungsplans (z. B. der Baugrenzen) eine Umplanung des Vorhabens notwendig wird. Eine frühzeitige Beteiligung eines qualifizierten Vermessungsbüros (z. B. ÖbVI) kann dafür sorgen, dass solche Fehler vermieden und damit Zeit und Kosten gespart werden können.



Mehr aus unserem Blog

Großer, offener Industriehangar mit weißem Metallgerüst vor blauem Himmel.
von Mathias Kaden 29. August 2025
Vermessungsleistungen aus einer Hand für den Neubau eines Flugzeughangars am BER
Innenraum einer Kirche. Helle Wände mit einem gewölbten Eingang. Holzkreuz und Altar. Zwei gerahmte Bilder hängen.
von Mathias Kaden 19. August 2025
Seit dem Jahr 2019 haben wir den Wiederaufbau der Garnisonkirche mit der Matterport-Kamera begleitet. Damit konnte einem größeren Publikum ermöglicht werden, dieses Bauvorhaben virtuell verfolgen zu können. Hier der aktuellste Rundgang vom 12.05.2025
Anzeige für Kaden Vermessung, die Laserscanning für die innerstädtische Straßensanierung vorstellt. Enthält Text und ein 3D-Rendering.
von Mathias Kaden 19. August 2025
Sicher, effizient, störungsfrei: Laserscanning für die Vermessung stark befahrener innerstädtischer Straßen. Detaillierte Erfassung von 3D-Daten für die Planung
MEHR LESEN

Wir beraten Sie gern

Schreiben Sie uns!

Haben Sie Fragen? Gern unterbreiten wir Ihnen eine konkrete Kostenschätzung. Für ein ausführliches Beratungsgespräch stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per HTTPS an unseren Server gesendet. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Beantwortung Ihrer Fragen verwenden dürfen. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Kontakt - Startseite